Rekrutierung

Industrie- und Büroreiniger: Stellenbeschreibung

Inhaltsverzeichnis:

Industrie- und Büroreiniger: Stellenbeschreibung

Video: Mess- und Prüfanlagen für die metallverarbeitende Industrie - thicknessCONTROL 2024, Juni

Video: Mess- und Prüfanlagen für die metallverarbeitende Industrie - thicknessCONTROL 2024, Juni
Anonim

Der Beruf "Reiniger von Industriegebäuden und Büroräumen", der ziemlich selten und notwendig ist, weist eine Reihe von Merkmalen und Feinheiten auf. Zu den Aufgaben einer Person in diesem Beruf gehört die regelmäßige Reinigung von Räumen eines besonderen Typs mit verschiedenen Chemikalien. Die Hauptaufgabe des Mitarbeiters besteht nicht nur darin, die Räumlichkeiten ordnungsgemäß zu reinigen, sondern auch die Struktur seiner Arbeit sehr gut zu verstehen, um seine eigene Gesundheit nicht zu gefährden.

Ein bisschen über den Beruf

Es ist wichtig zu wissen, dass der Reiniger von Industrie- und Büroräumen in erster Linie ein Mitarbeiter ist, der über ein hohes Maß an Fähigkeiten und Kenntnissen im Bereich der elektrischen Sicherheit verfügt. Alle Reinigungskräfte werden einer speziellen professionellen Einweisung unterzogen: einführend (bei der Bewerbung) und regelmäßig (in jedem gesetzlich festgelegten Zeitraum).

Vor Arbeitsbeginn muss ein potenzieller Mitarbeiter ein bezahltes Praktikum absolvieren, um seine Fähigkeit unter Beweis zu stellen, Arbeiten gemäß allen Standards und Anforderungen auszuführen. Der Beruf ist sehr mühsam, verantwortungsbewusst, aber gleichzeitig gut bezahlt.

Berufsmerkmale

Das Hauptmerkmal dieser Arbeit ist, dass es ziemlich einfach ist, sie zu erhalten, wenn Sie alle Anforderungen befolgen und die erste Einweisung durchlaufen. Ein potenzieller Mitarbeiter hat möglicherweise keine Ausbildung. Vergessen Sie jedoch nicht die Verantwortung, da bei der Arbeit häufig komplexe und wichtige technische Objekte und Räumlichkeiten gereinigt werden müssen. Sie müssen die Arbeit ernst nehmen.

Der Beruf zieht aufgrund seines Prestiges nicht viele Menschen an, ist aber auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Die Arbeitgeber reichen täglich eine Vielzahl von Bewerbungen für offene Stellen ein. Der zukünftige Mitarbeiter wird in alle seine Rechte eingeführt. Das Gehalt für diese Art von Arbeit ist ziemlich hoch, da die Reinigung von Technik- und Büroräumen ziemlich gesundheitsschädlich ist. Die meisten Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern eine Krankenversicherung an.

Ein Reiniger oder Reiniger von Produktions- und Büroräumen ist ein Mitarbeiter, für den besondere Anforderungen gestellt werden. Betrachten Sie sie unten.

Personalbedarf

Wer eine Stelle frei nehmen möchte, muss eine Reihe der folgenden Anforderungen erfüllen:

  1. Eine Person sollte auf keinen Fall allergisch gegen verschiedene Arten von Chemikalien sein.
  2. Leiden Sie nicht unter einem möglichen Bewusstseinsverlust aufgrund verschiedener Gründe und jeglicher Art von Erkrankungen des Zentralnervensystems.
  3. Der Mitarbeiter muss ein gutes Sehvermögen haben.
  4. Ein Gleichgewichtssinn und der allgemeine Zustand des Vestibularapparates sollten nach den Ergebnissen einer vorläufigen medizinischen Untersuchung zufriedenstellend sein.

Diese Art von Beruf sollte mit größter Sorgfalt und Verantwortung behandelt werden. Dabei muss der Reiniger mit einer Vielzahl von Reinigungsmitteln für verschiedene Zwecke sowie mit verschiedenen manuellen Mitteln in Kontakt kommen. Alle Anweisungen zum Umgang mit Chemikalien werden vor Ort veröffentlicht. Mit der Wahrnehmung offizieller Aufgaben sollte der Reiniger in der Lage sein, alle Lösungen und Substanzen, mit denen er arbeiten muss, klar zu analysieren und zu unterscheiden.

Stellenbeschreibung (Büroreiniger): Text

Jede Personaleinheit in der Organisation hat ihre eigene Stellenbeschreibung, die befolgt werden sollte.

Die Stellenbeschreibung des Reinigers von Produktions- und Büroräumen ist ein durch die Norm der Gesetzgebung geregeltes Arbeitsdokument, dessen Zweck darin besteht, den Beruf und alle seine Anweisungen im Detail zu beschreiben: die Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers.

Die Anweisungen sollten gelesen werden, bevor Sie einen Lebenslauf einreichen und ein Interview bestehen. So haben Sie die umfassendsten Informationen über den Beruf und können entscheiden, ob er zu Ihnen passt oder nicht. Oft machen sich die Menschen nicht die Mühe, sich mit den Merkmalen des Berufs "Reiniger von Industrieräumen und Büroräumen" vertraut zu machen, und lehnen nach dem ersten Briefing eine freie Stelle ab, wodurch sie ihre Zeit und die ihres Arbeitgebers verschwenden. Alle Aspekte der Stellenbeschreibung werden im Artikel näher erläutert.

Rechte

Die Stellenbeschreibung eines Reinigers von Industrie- und Büroräumen beschreibt die Rechte der Arbeitnehmer:

  1. Jeder Mitarbeiter hat das Recht, detaillierte Informationen über alle Aspekte der Arbeit und seiner Pflichten zu verlangen.
  2. Der Mitarbeiter hat das Recht, Managementideen anzubieten, wie die Arbeit effizienter und rationaler gestaltet werden kann.
  3. Das Management sollte den Mitarbeiter unterstützen. Alle Leistungen und damit verbundenen Löhne müssen erbracht werden.

Reiniger von Industrieräumen und Büroräumen: Pflichten

Die Berufsanweisung verpflichtet den Mitarbeiter, die folgenden Regeln zu beachten:

  1. Die Regeln des Arbeitsplans müssen strikt eingehalten werden.
  2. Der Mitarbeiter muss immer spezielle Arbeitskleidung für den vorgesehenen Zweck verwenden und den Brandschutz überwachen.
  3. Beachten Sie bei der Reinigung von Räumen, in denen verschiedene Arten schwerer Chemikalien und brennbarer Substanzen gelagert werden, jedes Mal die Brandschutzbestimmungen.
  4. Es ist gut, alle untersuchten elektrischen Sicherheitsregeln zu kennen und einzuhalten.
  5. Beachten Sie nach der Arbeit unbedingt die Hygienevorschriften. (Hände und andere Bereiche des Körpers waschen, die während der gründlichen Reinigung Chemikalien ausgesetzt waren).
  6. Stellen Sie nach Abschluss der Arbeiten alle Arbeitsmittel in die dafür vorgesehenen Hauswirtschaftsräume.
  7. Die Anweisung für den Reiniger der Büroräume besagt, dass die Räumlichkeiten in der folgenden Reihenfolge gereinigt werden sollten: Räumlichkeiten zum Essen, Räume, in denen sich das Personal ausruhen kann. Serviceräume zum Heizen oder Kühlen, Kleiderschrank, Raucherzimmer, Hygieneräume.
  8. Die Zimmer sollten täglich gereinigt werden.
  9. Der Mitarbeiter ist verantwortlich für die Qualität und Aktualität seiner Arbeit, für die Verursachung von Sachschäden und die Nichterfüllung oder schlechte Erfüllung seiner Aufgaben.