Karrieremanagement

Kesselraum Kesselbetreiber: Stellenbeschreibung, Pflichten, Rechte, Verantwortung

Inhaltsverzeichnis:

Kesselraum Kesselbetreiber: Stellenbeschreibung, Pflichten, Rechte, Verantwortung

Video: Arbeitnehmer, Pflichten leicht erklärt 2024, Juni

Video: Arbeitnehmer, Pflichten leicht erklärt 2024, Juni
Anonim

Das Hauptdokument, mit dem sich ein Mitarbeiter vertraut machen muss, bevor er mit der Arbeit im Unternehmen beginnt, ist die Stellenbeschreibung. Maschinisten-Heizer von Kesselhäusern überwachen den korrekten und zuverlässigen Betrieb der Kessel, nehmen sie in Betrieb und überwachen auch die Sicherheitsverfahren während ihres Gebrauchs. Bei der Einstellung werden besondere persönliche Merkmale berücksichtigt, einschließlich scharfes Sehvermögen, Gehör, und der Spezialist muss aufmerksam, gesammelt und diszipliniert sein.

Eine Person, die an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leidet, die motorische Funktionen, das Nervensystem oder allergische Reaktionen beeinträchtigt, ist für diese Position nicht geeignet. All dies wird bei der Einstellung eines Kesselbetreibers als Heizer berücksichtigt. Die Stellenbeschreibung enthält alle anderen Anforderungen, die an den Mitarbeiter gestellt werden.

Allgemeine Bestimmungen

Der für diese Position angenommene Mitarbeiter gehört den Arbeitnehmern und kann auf Anordnung des Direktors der Organisation und in Absprache mit dem Leiter der Struktureinheit, in der er arbeitet, von ihr angenommen oder entlassen werden. Eine Person, die sich für diesen Job bewirbt, sollte eine Sekundarschulbildung erhalten. Die Kriterien für die Berufserfahrung werden bei der Prüfung der Bewerber nicht berücksichtigt.

Der Mitarbeiter in seiner Arbeit sollte sich an der Satzung der Organisation, den behördlichen Unterlagen, einschließlich methodischer Materialien zum Betrieb der Ausrüstung, und der Stellenbeschreibung des Kesselbetreiber-Heizers orientieren. In seiner Abwesenheit übernimmt die Ersatzperson nicht nur die Verantwortung, sondern auch die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Ausführung der Arbeit. Ein Mitarbeiter kann aufgrund von Krankheit und einer Reihe anderer Gründe von der Arbeit abwesend sein.

Wissen

Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, über bestimmte Kenntnisse zu verfügen, einschließlich einer Vorstellung von der Anordnung aller Mechanismen und Ausrüstungen, auf die er während der Ausführung seiner Arbeit stößt. Die Stellenbeschreibungen der Betreiber von Festbrennstoffkesseln als Heizer implizieren, dass sie verstehen müssen, wie der Brennstoffverbrauch während des Kesselbetriebs rationalisiert werden kann. Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, die Schemata von Heizsystemen verschiedener Typen zu verstehen.

Er muss wissen, wie man die Ergebnisse des Betriebs von Geräten berechnet und Aufzeichnungen über die Wärmeübertragung auf Objekte führt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Kessel gewartet werden, dh Asche und Schlacke entfernt werden, um einen normalen und qualitativ hochwertigen Betrieb der Geräte aufrechtzuerhalten.

Anderes Wissen

In der Stellenbeschreibung des Heizkesselbetreibers wird davon ausgegangen, dass er weiß, wie die Ausrüstung zu warten und zu pflegen ist und wie die während seiner Arbeit auftretenden Mängel beseitigt werden können. Alle ihm anvertrauten Arten von Geräten kennen, nach welchem ​​Prinzip Brennstoff in sie geladen wird, wie und wie Kessel geschmiert und gekühlt werden und wie Aufzeichnungen über deren Betrieb geführt werden.

Der Mitarbeiter muss auch das Instrumentierungsgerät studieren (bevor er mit seinen Aufgaben fortfährt). Darüber hinaus kann die Komplexität dieser Ausrüstung in Abhängigkeit von der Entlassung des Arbeitnehmers variieren. Er muss auch alle gesetzlichen Vorschriften der Organisation kennen, einschließlich Brandschutz, Sicherheit und Arbeitsschutz.

Aufgaben

In der Stellenbeschreibung des Kesselheizbetreibers wird davon ausgegangen, dass er die Wartung von Kesseln durchführen sollte, die mit flüssigen, festen Brennstoffen oder Gasen betrieben werden. Er ist auch verpflichtet, Wartungsarbeiten an Geräten durchzuführen, einschließlich Kesseln, die mit Eisenbahnkränen oder Dampftreppen ausgestattet sind.

Der Mitarbeiter muss starten, stoppen, regulieren und überwachen, wie Traktionsgeräte, Lager, Pumpen und andere ihm anvertraute Geräte funktionieren. Er muss in dem Unternehmen, in dem er arbeitet, die Wartung von Heizsystemen vom Kesseltyp und etwaigen Druckdampfstationen durchführen.

Funktionen

Die Stellenbeschreibungen der Kesselbesatzungsfahrer der Kategorien 3 legen nahe, dass es in seiner Verantwortung liegt, den reibungslosen Betrieb der Geräte sicherzustellen. Er muss mithilfe von Wärmeleitungsschemata Einheiten im Heizraum starten, stoppen oder schalten.

Zu den Pflichten des Arbeitnehmers gehört auch die Berücksichtigung der Wärmemenge, die den Verbrauchern zugeführt wird. Der Arbeiter entfernt Schlacke und Asche aus Dampf- und Heißwasserkesseln sowie aus kommunalen Kesseln und bläst Gasgeneratoren mit speziellen mechanischen Geräten.

Die Stellenbeschreibung des Kesselheizerbetreibers impliziert, dass er die Asche und Schlacke in spezielle Wagen oder andere mechanisierte Transportmittel eintauchen muss, die in der Organisation zum Zweck des Transports aus dem Kesselraum verfügbar sind.

Zu seinen Aufgaben gehört die Überwachung und Sicherstellung, dass alle Geräte ordnungsgemäß und effizient funktionieren. Wenn eine Reparatur der ihm anvertrauten Ausrüstung erforderlich war, ist der Arbeitnehmer verpflichtet, sich an deren Implementierung zu beteiligen und Fachleuten aus anderen Abteilungen des Unternehmens zu helfen.

Rechte

Gemäß der Berufsbeschreibung des Betreibers des Kohlefeuerungskessels hat der Arbeitnehmer das Recht auf soziale Garantien, die durch die Gesetzgebung des Landes vorgesehen sind. Benötigt er die Unterstützung seiner Vorgesetzten zur ordnungsgemäßen Erfüllung der ihm anvertrauten Aufgaben, so hat er das Recht, diese von der Geschäftsführung zu verlangen. Er hat auch das Recht, sich mit Entscheidungen seiner Vorgesetzten vertraut zu machen, wenn diese in direktem Zusammenhang mit seinen Aktivitäten stehen.

Wenn er bemerkt, wie es möglich ist, die Arbeit der Organisation effizienter zu gestalten, hat er das Recht, seinen Vorgesetzten Methoden zur Lösung der gefundenen Probleme und Möglichkeiten zur Verbesserung der Aktivitäten der Organisation vorzuschlagen. Er hat das Recht, Unterlagen anzufordern, die er für die Arbeit benötigt, und kann Qualifikationen, Kenntnisse und Fähigkeiten verbessern, indem er die Position eines Maschinisten in einem Unternehmen innehat.

Eine Verantwortung

Unter Berücksichtigung der in der Stellenbeschreibung des Kesselbetreiber-Heizers der 2. Kategorie enthaltenen Daten ist der Arbeitnehmer für die illiquide Erfüllung seiner Aufgaben oder die völlige Missachtung der Ausführung der Arbeiten verantwortlich, und die ihm auferlegten Strafen sollten nicht über die in den Rechtsvorschriften des Landes festgelegten Strafen hinausgehen.

Es kann auch beschuldigt werden, dem Unternehmen bei der Erfüllung seiner Pflichten materiellen Schaden zuzufügen. Er kann wegen Straftaten, Arbeits-, Verwaltungs- und anderen Straftaten im Rahmen der Ausübung von Arbeitspflichten angeklagt werden.

Fazit

Oben finden Sie allgemeine Informationen zur Position des "Kesselfeuerwehrmann-Feuerwehrmanns". Die Stellenbeschreibungen können abhängig von der Richtung der Organisation, ihrer Größe und den individuellen Präferenzen der Geschäftsleitung in Bezug auf die Art der Dienstleistungen variieren, die sie von den Mitarbeitern erhalten möchten.

Die Arbeit selbst erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Erfahrungen, aber gleichzeitig muss der Mitarbeiter bestimmte persönliche Qualitäten besitzen, ohne die er seine Funktionen tatsächlich nicht ausführen kann. Bei der Einstellung ist es sehr wichtig sicherzustellen, dass der Mitarbeiter keine Krankheiten hat, die ihn im Laufe seiner Arbeit stören oder aufgrund der Arbeitsbedingungen am richtigen Ort verschlimmern können.

Die Stellenbeschreibung des Kesselbetreiber-Heizers sollte mit dem höheren Management abgestimmt werden, und der Arbeitnehmer muss sich damit vertraut machen, bevor er mit seinen Aufgaben fortfährt.