Karrieremanagement

Eignungsprüfungen für Mitarbeiter des Innenministeriums. Welche sollen durchgeführt werden und warum wird das gemacht?

Inhaltsverzeichnis:

Eignungsprüfungen für Mitarbeiter des Innenministeriums. Welche sollen durchgeführt werden und warum wird das gemacht?

Video: Das erwartet Dich bei der Eignungsuntersuchung 2024, Juni

Video: Das erwartet Dich bei der Eignungsuntersuchung 2024, Juni
Anonim

Jeder Beruf zeichnet sich durch eine Reihe spezifischer Aufgaben, Handlungen und Anforderungen in Bezug auf den Arbeitnehmer aus. Insbesondere die Arbeit mit Menschen beinhaltet bestimmte Verhaltensstandards von Spezialisten. Woher wissen Sie, ob Sie beispielsweise als Arzt oder Lehrer arbeiten können? Haben Sie genug Beweglichkeit, Wissen und Geduld, um im Innenministerium zu arbeiten?

Eignungsprüfungen

Um die Eigenschaften Ihres Charakters zu bestimmen, gibt es bestimmte Tests. Sie helfen herauszufinden, was Sie in Ihrer Arbeit tun und anwenden können und was Sie vermeiden sollten, damit Sie nach einem Jahr nicht mit einem Nervenzusammenbruch in einem Krankenhausbett landen. Während der Schulzeit und während des Studiums in Abschlussklassen werden die Kinder einer Eignungsprüfung unterzogen. Wenn Sie bestimmte Fragen beantworten, können Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Neigung zu einem bestimmten Beruf herausfinden. Solche Tests werden hauptsächlich von Schulpsychologen durchgeführt, einem psychologischen Dienst in Arbeitsämtern. Besonderes Augenmerk wird auf die Eignung der Polizeibeamten gelegt.

Warum machen Polizisten Eignungsprüfungen?

In der Praxis gibt es viele Situationen, in denen der Mitarbeiter des Innenministeriums nicht objektiv bewerten kann, was passiert. Es gibt genug Gründe: von Bestechungsgeldern über familiäre Bindungen von Mitarbeitern bis hin zur Verschleierung von Verbrechen. Zu diesem Zweck führten sie eine obligatorische Prüfung der Mitarbeiter des Innenministeriums auf Eignung ihres Berufs ein.

Nach den Ergebnissen der psychologischen Forschung kann festgestellt werden, ob eine Person zu Heldentaten fähig ist, ob sie ihre Interessen opfern kann, ob sie das richtige Maß an Verantwortung und Patriotismus hat. Tests auf die Eignung des Innenministeriums können auch auf Persönlichkeitsprobleme hinweisen, ohne die es nicht akzeptabel ist, in den Gremien zu arbeiten. Alle Tests zur Feststellung der beruflichen Eignung sind in zwei große Blöcke unterteilt. Der erste definiert die allgemeinen Persönlichkeitsmerkmale des Mitarbeiters, positive und negative Aspekte, Interessen, Fähigkeiten und Werte. Der zweite Block macht den Forscher auf bestehende Abweichungen von der Norm im menschlichen Verhalten aufmerksam.

Multifaktortests für Mitarbeiter des Innenministeriums

Um Persönlichkeitsmerkmale zusammenzustellen, verfügen Psychologen über ein großes Arsenal an Tests. Sie ermöglichen es, einen ganzen Komplex persönlicher Qualitäten und Eigenschaften zusammenzustellen und menschliches Verhalten in Stresssituationen vorherzusagen. Diese Tests umfassen: Kettels Fragebogen, MMPI2, Sondis Technik, Bass-Darki-Test, CPI. In den meisten Fällen sind universelle Tests recht umfangreich und das Ausfüllen dauert lange, weshalb in vielen Abteilungen automatische psychologische Tests für die berufliche Eignung verwendet werden. Mit diesen Techniken erstellt der Personalfachmann ein allgemeines Persönlichkeitsprofil.

Eng gezielte Tests zur Identifizierung von Problemen

Es gibt bestimmte spitze Persönlichkeitsmerkmale, die als Akzentuierungen bezeichnet werden. In verschiedenen Extremsituationen kann die Verwundbarkeit dieser Charaktereigenschaften auftreten, was für einen Polizisten nicht akzeptabel ist. Der Spezialist führt eng gezielte Tests auf berufliche Eignung durch und identifiziert die Schwächen des Mitarbeiters. Die wichtigsten Arbeitsinstrumente eines Psychologen sind Methoden wie der Fragebogen Leary, Jan Strelyau, KOT, Myers-Brigs-Test, CPM-A J. Raven.

Der zweite Block wird nicht immer verwendet, nur wenn das Verhalten und die Weltanschauung einer Person umstritten sind. Nach bestandener Prüfung kommt der Spezialist zu dem Schluss, dass der jeweilige Mitarbeiter des Innenministeriums beruflich fit ist. Ein solch schwerwiegender Ansatz ist mit einem erhöhten emotionalen Burnout von Polizisten verbunden. Zuverlässige, verantwortungsbewusste, feste, patriotische, nicht söldnerhafte und geistig stabile Kandidaten werden bevorzugt.