Karrieremanagement

Barista Beruf - wer ist das?

Barista Beruf - wer ist das?

Video: Die Barista-Ausbildung an der "Università del Caffè" in Italien | euromaxx 2024, Juli

Video: Die Barista-Ausbildung an der "Università del Caffè" in Italien | euromaxx 2024, Juli
Anonim

Das Wort "Barista" stammt aus der melodischen italienischen Sprache und bedeutet "eine Person, die an der Bar arbeitet". Aber wirklich, Barista - wer ist das? In Italien zum Beispiel ist ein Barista eine Person von Beruf und nicht Teilzeit. Und zwar nur mit Kaffee arbeiten und nichts mit dem Barkeeper zu tun haben. Obwohl dieser Beruf aus italienischen Ländern stammte, war der Anstoß für seine Verbreitung die Entwicklung der amerikanischen Starbucks-Kaffeehäuser in den 1980er Jahren.

Barista Verantwortlichkeiten

Barista - wer ist das? Dies ist ein guter Spezialist, der Erfahrung hat. Jeder, der mindestens 40 Rezepte für klassische Kaffeegetränke (Ristretto, Cappuccino, Latte usw.) kennt und auch eine große Anzahl von Originalrezepten hat. Der Meister muss die Kaffeesorten verstehen und über ihre Herkunft Bescheid wissen, in der Lage sein, zwischen Geschmacksnuancen zu unterscheiden, zwischen dem Röstgrad zu unterscheiden und zu verstehen, wie sich dies auf den Geschmack des Getränks auswirkt.

Ein Barista ist ein Zauberer einer Espressomaschine, der weiß, wie man Kaffee richtig in die Maschine packt und mit welcher Kraft, welchem ​​Druck und welcher Extraktionszeit. Eine Kaffeemaschine muss sich durch die Fähigkeit auszeichnen, ihre Meisterwerke der Kaffeekunst zu präsentieren. Denn der Barista ist nicht nur eine Person, die Qualitätskaffee kocht, sondern die Seele eines Coffeeshops.

Wie werde ich ein echter Meister?

Große Netzwerk-Kaffeefirmen "wachsen" normalerweise selbst Spezialisten. Der Antragsteller durchläuft eine Probezeit, nach der erfahrene Kollegen ihm alle Feinheiten der Kaffeekunst beibringen und die Antwort auf die Frage geben: "Barista - wer ist das?" Derzeit kann diese Fähigkeit in Russland in allen größeren Städten studiert werden: Moskau, St. Petersburg, Krasnojarsk usw. Die wichtigsten Auswahlkriterien sind:

  • Alter von 18 bis 25 Jahren;
  • Gutmütigkeit;
  • Geselligkeit;
  • Kenntnis der Grundlagen der Psychologie;
  • Verantwortung für das Ergebnis.

Das Barista-Training kann während der Arbeit stattfinden. Wenn er vorhat, den Beruf ernst zu nehmen und global zu werden, können Sie eine zusätzliche Ausbildung erhalten. In Italien, in der Heimat dieses Berufs, arbeiten Männer ab 30 Jahren als Barista. Der Beruf gilt als angesehen, angesehen und hoch bezahlt.

Ein paar unverzichtbare Eigenschaften Barista - eine Garantie für erstaunlichen Kaffee

Barista - wer ist das? Dies ist ein Profi, der nicht nur die Kaffeesorten, die Technologie seiner Herstellung und die Grundlagen der Zubereitung kennt, sondern auch die persönlichen Eigenschaften besitzt, die ihn als unübertroffenen Meister seines Fachs auszeichnen.

Erstens muss der Barista kreatives Potenzial haben, denn das Hauptmerkmal seiner Arbeit ist die Erstellung verschiedener Zeichnungen auf Kaffeeschaum. Es ist wichtig, dass der Meister nicht nur Standardmuster, sondern auch seine eigenen zum Leben erweckt. Ein Café wird beliebt sein, wenn die Speisekarte mit Kaffeegetränken abwechslungsreich ist, sodass der Barista in der Lage sein sollte, bei seiner Herstellung eine bemerkenswerte Fantasie zu zeigen.

Zweitens muss ein echter Profi über Stressresistenz und Geduld verfügen, da die Kommunikation mit Kunden ein wesentlicher Bestandteil des Berufs ist. Der Meister muss sich an die Vorlieben jedes Stammkunden erinnern, in der Lage sein, detailliert und interessant über jedes Getränk zu berichten und sie je nach Situation korrekt anzubieten. Freundlichkeit und Höflichkeit gegenüber Besuchern ist der Schlüssel zum Erfolg eines Barista-Anfängers.