Karrieremanagement

Fachkompetenzen von Lehrern

Fachkompetenzen von Lehrern

Video: (Podcast) Auwirkungen von Lehrer-Schüler-Beziehungen auf ganzheitliches Lernen mit Dr. Jens Soemers 2024, Juni

Video: (Podcast) Auwirkungen von Lehrer-Schüler-Beziehungen auf ganzheitliches Lernen mit Dr. Jens Soemers 2024, Juni
Anonim

Ein Bereich der modernen Forschung in der Psychologie des Arbeits- und Personalmanagements ist die Kompetenz, Qualifikation der Mitarbeiter. Berufliche Kompetenzen sind ein Kreis von beruflichen Themen, in denen sich eine Person gut orientiert. Derzeit gelten Arbeitnehmer mit tiefgreifenden beruflichen und persönlichen Qualitäten als die beliebtesten in der Gesellschaft. Situationen in der modernen Welt stellen Anforderungen nicht an spezifisches Wissen, sondern an die Qualifikation und Alphabetisierung von Menschen.

Im Alltag werden neben dem Begriff „Kompetenz“ die Begriffe „Qualifikation“ und „Fachkompetenzen“ verwendet. Nach Analyse des Inhalts dieser Definitionen können wir den Schluss ziehen, dass sie sich in Volumen, Zusammensetzung und Struktur unterscheiden. Am akzeptabelsten ist die folgende Interpretation des Inhalts des Wortes "Kompetenz":

- Wissenssystem in Aktion;

- persönliche Qualitäten und Eigenschaften;

- Integration von ZUNs, die berufliche Aktivitäten anbieten;

- die Fähigkeit in der Praxis, ihr Potenzial für Tätigkeiten im beruflichen Bereich auszuschöpfen und die Verantwortung für das Ergebnis zu erkennen, die Notwendigkeit, die Arbeit zu verbessern.

In Anbetracht der beruflichen Kompetenzen des Lehrers werden folgende Komponenten unterschieden:

- Motivationswilligkeit, einschließlich Werte, Wunsch, mit Kindern zu arbeiten, Motivation, neue Formen und Methoden der Arbeit zu lernen;

- funktional, gekennzeichnet durch das Vorhandensein von Wissen und Fähigkeiten, Besitz pädagogischer Technologien;

- kommunikativ - die Fähigkeit zu kommunizieren, zu interagieren, den Schülern oder Schülern die Idee klar und deutlich zu vermitteln, den Besitz von geschäftlichen Kommunikationsfähigkeiten;

- reflektierend - die Fähigkeit, die Ergebnisse Ihrer Arbeit zu analysieren, um das Potenzial des beruflichen und persönlichen Wachstums sowie verschiedene Arten von Erfolgen zu bestimmen.

Die Bildung beruflicher Kompetenzen ist die Grundlage für die beruflichen Qualitäten eines Individuums, die integrativer Natur sind und insgesamt betrachtet werden. Ihre Voraussetzungen werden bereits in der Phase der Berufsausbildung an einer höheren oder sekundären sonderpädagogischen Einrichtung gebildet. Der Abschluss von Umschulungskursen in Weiterbildungskursen sollte als Prozess der Entwicklung und Vertiefung von Kompetenzen betrachtet werden.

Fachkompetenz ist einer der wichtigsten Bestandteile der Persönlichkeit eines Spezialisten. Derzeit wird der Ausbildung qualifizierter Arbeitskräfte im Bildungssystem große Aufmerksamkeit gewidmet.

In den letzten Jahren hat der Zustrom von Menschen ohne Sonderpädagogik in Vorschuleinrichtungen zugenommen. Niedrige Löhne, große Verantwortung für die Gesundheit von Kindern und eine Erweiterung des Verantwortungsbereichs tragen nicht zur Auffüllung des Personals mit hochprofessionellen Arbeitnehmern bei. Die Einführung neuer FGS in der Bildung erfordert die Präsenz von Menschen mit hohen beruflichen Kompetenzen sowohl in Schulen als auch in vorschulischen Bildungseinrichtungen, für deren Bildung ein ausgebautes Netzwerk von postgradualen Sonderausbildungen besteht.