Karrieremanagement

Leiter der Planungs- und Wirtschaftsabteilung: Qualifikationsanforderungen, Arbeitsbedingungen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Inhaltsverzeichnis:

Leiter der Planungs- und Wirtschaftsabteilung: Qualifikationsanforderungen, Arbeitsbedingungen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Anonim

Der Leiter der Planungs- und Wirtschaftsabteilung ist eine verantwortungsvolle Position, die ein gewisses Maß an Qualifikation, Wissen und Fähigkeiten erfordert. Das Wesen und der Inhalt dieses Berufs spiegeln sich in der Stellenbeschreibung wider. Das Dokument definiert die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten eines solchen Mitarbeiters.

Allgemeine Bestimmungen

Die Stellenbeschreibung des Leiters der Planungs- und Wirtschaftsabteilung basiert auf folgenden allgemeinen Bestimmungen:

  • Die Position gehört zur Kategorie der Manager (Geschäftsleitung).
  • Der Bewerber für die Stelle muss über einen Universitätsabschluss in Wirtschaftswissenschaften (oder ein Ingenieur- und Wirtschaftsfach) verfügen.
  • Der Bewerber für die Stelle muss über eine Berufserfahrung in Bezug auf die Planung im Bereich der Wirtschaftswissenschaften von 5 Jahren (oder einem anderen von einem potenziellen Arbeitgeber festgelegten Zeitraum) verfügen.
  • Die Ernennung und Abberufung eines Mitarbeiters erfolgt durch den Generaldirektor des Unternehmens.
  • Während der Abwesenheit (Urlaub, Geschäftsreise, Krankheitstage) des Leiters der Planungs- und Wirtschaftsabteilung nimmt der Stellvertreter (oder eine andere etablierte Person) seine Aufgaben wahr und trägt die volle Verantwortung, wie in der Anweisung vorgesehen.

Was führt den Mitarbeiter

Der Leiter der Planungs- und Wirtschaftsabteilung sollte sich bei seinen praktischen Tätigkeiten an einer Reihe von Dokumenten orientieren. Nämlich:

  • Gesetzgebungs-, Regulierungs- und lokale Handlungen im Zusammenhang mit finanziellen und wirtschaftlichen Aktivitäten;
  • Organisations- und Verwaltungsdokumente des Managements, die in direktem Zusammenhang mit der Arbeit der Abteilung stehen;
  • interne Arbeitsvorschriften;
  • Arbeitsschutzgesetzgebung;
  • Hygienestandards und Arbeitssicherheit;
  • Anweisungen, Anweisungen und Entscheidungen der Unternehmensleitung;
  • Arbeitsbeschreibung.

Betriebsbedingungen

Die Stellenbeschreibung des Leiters der Planungs- und Wirtschaftsabteilung bestimmt die Arbeitsbedingungen des Mitarbeiters. Hier sind die wichtigsten Punkte:

  • Die Arbeitsweise wird durch die von der Organisation verabschiedeten und festgelegten internen Arbeitsvorschriften bestimmt.
  • Wenn ein offizieller Bedarf besteht, kann der Mitarbeiter Geschäftsreisen unternehmen.
  • Zur betrieblichen Lösung von Arbeitsproblemen kann dem Mitarbeiter ein offizieller Transport zur Verfügung gestellt werden.
  • Art der Beschäftigung - Vollzeit.
  • Die Höhe der Löhne richtet sich nach der Personalpolitik des Managements, der Qualität der Erfüllung der Amtspflichten, den erzielten Ergebnissen, Qualifikationen und Erfahrungen des Arbeitnehmers.

Was ein Spezialist wissen sollte

Der Leiter der Planungs- und Wirtschaftsabteilung muss über bestimmte Kenntnisse verfügen. Nämlich:

  • Rechtsakte in Bezug auf finanzielle, wirtschaftliche und wirtschaftliche Produktionstätigkeit;
  • Lehrmaterialien zur Wirtschaft des Unternehmens;
  • Unternehmensentwicklungsstrategie;
  • Aussichten für die weitere Entwicklung der Branche;
  • Besonderheiten der Organisationsstruktur des Unternehmens;
  • aktueller Stand und Entwicklungstrends des Absatzmarktes;
  • Organisation der Entwicklung von Plänen für Produktion und Wirtschaftstätigkeit;
  • das Verfahren zur Erstellung von Geschäftsplänen;
  • wirtschaftliche Standards und Berechnung von Leistungsindikatoren des Unternehmens;
  • Organisation der statistischen Buchhaltung und des Workflows;
  • die Methodik der wirtschaftlichen Analyse des gesamten Unternehmens und seiner Einheiten getrennt;
  • das Verfahren zur Ermittlung der Kosten;
  • Methode zur Bestimmung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens;
  • Entwicklung von Standards;
  • Maßnahmen zur Verbesserung des Produktionsprozesses;
  • in- und ausländische Erfahrung im Bereich der Rationalisierung der Wirtschaftstätigkeit des Unternehmens;
  • Arbeitsökonomie und Management;
  • Produktionstechnologie;
  • Kommunikations- und Computerwerkzeuge;
  • Arbeitsrecht;
  • interner Arbeitsplan;
  • Arbeitsschutzstandards.

Spielstärke

Die beruflichen Fähigkeiten des Leiters der Planungs- und Wirtschaftsabteilung des Unternehmens hängen von der Qualität der Ausbildung und der Berufserfahrung ab. Die Ebenen sind in der Tabelle beschrieben.

Spielstärke Beschreibung
Ohne Erfahrung in dieser Position

- höhere wirtschaftliche oder ingenieurökonomische Ausbildung;

- sichere Kenntnis des "1C" -Programms;

- die Fähigkeit, die Ergebnisse der Wirtschaftstätigkeit zu analysieren;

- Kenntnis der Methoden der Wirtschaftsanalyse;

- Kenntnis der Grundlagen der Rechnungslegung und Steuerbuchhaltung;

- Berufserfahrung im Bereich der Wirtschaftsplanung ab zwei Jahren

Mit minimaler Erfahrung in dieser Position

- Kenntnisse des Management Accounting;

- Erfahrung im Bereich der Budgetierung des Unternehmens;

- Berufserfahrung als führender Ökonom oder Leiter der Planungs- und Wirtschaftsabteilung ab einem Jahr

Mit Erfahrung in dieser Position

- Fähigkeiten zur Entwicklung von Finanzvorschriften und deren Umsetzung in die praktischen Tätigkeiten des Unternehmens;

- Erfahrung in der Erstellung detaillierter Geschäftspläne;

- Berufserfahrung in kleinen Organisationen mit enger Spezialisierung;

- Erfahrung in dieser Position seit mindestens drei Jahren

Mit beeindruckender Erfahrung in dieser Position

- Fähigkeiten zum Aufbau von Finanzmodellen und deren Einführung in die praktischen Aktivitäten des Unternehmens;

- Berufserfahrung in großen Organisationen mit einem umfangreichen Netzwerk und einer komplexen Organisationsstruktur;

- Fähigkeiten im Bereich der Automatisierung der Planungs- und Wirtschaftsabteilung;

- Bevorzugte Fremdsprachenkenntnisse für freie Kommunikation und Geschäftskorrespondenz;

- zusätzliche Ausbildung im Geschäftsbereich (Schulungen, Kurse, Seminare usw.);

- Erfahrung in dieser Position seit mindestens fünf Jahren

Aufgaben

Die Anweisungen geben die Aufgaben des Leiters der Planungs- und Wirtschaftsabteilung an. Nämlich:

  • Anleitung zur Erstellung von Wirtschaftsplänen;
  • Leiter der Erstellung von Geschäftsplänen durch Geschäftsbereiche;
  • Beteiligung an der Entwicklung der Strategie der Organisation und ihrer Anpassung an sich ändernde externe Bedingungen;
  • Verwaltung der Erstellung langfristiger und mittelfristiger Finanz-, Produktions- und Handelspläne;
  • Pläne und Befehle des Managements an Untergebene bringen;
  • Organisation der Entwicklung technischer und wirtschaftlicher Standards;
  • Bereitstellung von Schlussfolgerungen zu Großhandelspreisprojekten;
  • Management der Wirtschaftsanalyse nach Art der Tätigkeit;
  • Leitlinien für die Entwicklung von Maßnahmen und Methoden für die effiziente Ausgabe von Kapitalinvestitionen;
  • Organisation der Kontrolle über die Umsetzung geplanter Aufgaben durch Organisationseinheiten;
  • Vorbereitung vielversprechender Vorschläge für die Entwicklung des Unternehmens;
  • Entwicklung methodischer Grundlagen für Rechnungslegung und Analyse sowie technische und wirtschaftliche Planung;
  • Beteiligung an der Entwicklung einheitlicher Dokumente.

Was bietet der Mitarbeiter?

Der Leiter der Planungs- und Wirtschaftsabteilung sollte eine Reihe von Arbeitsparametern angeben. Nämlich:

  • qualitativ hochwertige und zeitnahe Ausführung der Aufgaben der Einheit;
  • Disziplin in den Reihen der Untergebenen;
  • Sicherheit von Berichtsdokumenten;
  • Geheimhaltung von Geschäftsgeheimnissen (einschließlich personenbezogener Daten des Managements und der Mitarbeiter des Unternehmens);
  • Gewährleistung des Brandschutzes und der ordnungsgemäßen Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter der Abteilung.

Rechte

In der Stellenbeschreibung des Leiters der Planungs- und Wirtschaftsabteilung sind die Rechte des Arbeitnehmers klar dargelegt:

  • im Namen der Abteilung handeln und ihre Interessen in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des Unternehmens vertreten;
  • eine Liste der Pflichten der Untergebenen erstellen;
  • Vorschläge zur Verbesserung der Produktions- und Finanzaktivitäten der Organisation vorlegen;
  • Informationen von Struktureinheiten anfordern und erhalten;
  • Ideen zur Ernennung, Versetzung, Beförderung, Verfolgung oder Entlassung von Arbeitnehmern vorbringen;
  • sich an der Ausarbeitung von Entwürfen, Verträgen und Anweisungen beteiligen;
  • mit den Leitern anderer Abteilungen interagieren;
  • Einbeziehung von Spezialisten aus anderen Abteilungen in die Entwicklung von Finanz-, Produktions- und Handelsplänen;
  • Pläne, Berichte und andere Dokumente zu billigen und zu unterzeichnen;
  • mit strukturellen Abteilungen und Drittorganisationen zu korrespondieren.

Offizielle Beziehung

Dabei interagiert der Leiter der Planungs- und Wirtschaftsabteilung mit Vertretern anderer Abteilungen des Unternehmens. Diese Beziehungen sind in der Tabelle beschrieben.

Gegenstand Interaktion
Design- und Technologiezentrum

- Materialverbrauchsraten;

- Reduzierung von Verlusten durch Nichteinhaltung von Standards und Plänen;

- Kosten für technische Umrüstung

Abteilung für Kapitalbau

- Daten zum Verbrauch elektrischer Energie;

- Daten zu Reparaturkosten;

- Daten zu den Baukosten

Buchhaltung

- Angaben zu den Rohstoffpreisen;

- nicht verkaufte Warenbestände;

- die Reste des fertigen Produkts, die nicht aus dem Lager geliefert wurden;

- Dienstleistungen für wichtige und damit verbundene Tätigkeiten;

- Angaben zu den Bilanzen der Anteile;

- Informationen zu den Werkstattkosten

Finanzabteilung

- Informationen zu den versendeten Produkten;

- geplante und tatsächliche Informationen über Mieteinnahmen;

- Rechnungen;

- Betriebsinformationen über die Menge der verkauften Produkte

Verkaufsabteilung

- Informationen über den Produktionsplan für die wichtigsten und verwandten Arten von Produkten zu erhalten;

- Daten zu den Fertigproduktbilanzen des letzten Monats

Abteilung für Managementtechnologie

- Memos, die die Inkonsistenz der Dokumentation mit dem im Unternehmen verabschiedeten System widerspiegeln;

- Bereitstellung von Dokumentenentwürfen im Zusammenhang mit der Arbeit der Abteilung

Ökonomen der Werkstätten der Haupt- und Hilfsindustrie

- Erhalt von Berichten und Erläuterungen zu den Produktionskosten;

- Informationen zur Verwendung von Rohstoffen;

- laufende Berichte

Arbeitsorganisation und Regulierungsingenieur

- Standards für Löhne;

- Daten zur Komplexität der Produktfreigabe

Eine Verantwortung

Die Anweisungen (offiziell) des Leiters der Planungs- und Wirtschaftsabteilung geben den Verantwortungsbereich des Mitarbeiters an. Nämlich:

  • wegen Nichterfüllung oder unzulässiger Erfüllung von Pflichten, die durch Anweisungen und Arbeitsgesetze vorgeschrieben sind;
  • für Straftaten, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit begangen werden;
  • für die Beschädigung des Unternehmens;
  • für schlechte oder vorzeitige Ausführung von Anweisungen und Befehlen eines höheren Managements;
  • für die rechtswidrige Nutzung der offiziellen Position für persönliche Zwecke;
  • für die Bereitstellung falscher Informationen über die Ergebnisse der Arbeit der beauftragten Abteilung;
  • wegen Nichterkennung von Verstößen gegen die Arbeitssicherheit.

Leistungsbewertung der Mitarbeiter

Die Bewertung des Mitarbeiters ist wie folgt:

  • Das Hauptbewertungskriterium ist die Vollständigkeit und Aktualität der Erfüllung der Aufgaben des Leiters der Planungs- und Wirtschaftsabteilung.
  • Der direkte Manager bewertet die Ergebnisse und den Fortschritt der Arbeit täglich direkt im Prozess der Aktivität.
  • Die regelmäßige Inspektion (mindestens alle zwei Jahre) wird vom Zertifizierungsausschuss auf der Grundlage der Berichtsdokumentation durchgeführt.