Karrieremanagement

Ein Beamter ist Die Höhe der Rente und des Gehalts von Beamten

Inhaltsverzeichnis:

Ein Beamter ist Die Höhe der Rente und des Gehalts von Beamten

Video: #kurzerklärt: Welche Privilegien haben Beamte? 2024, Juni

Video: #kurzerklärt: Welche Privilegien haben Beamte? 2024, Juni
Anonim

Ein Beamter ist eine Person, die im Dienst seines Staates steht. Darüber hinaus wird die Vielfalt der Berufe und Tätigkeiten ausschließlich von den Interessen des Landes bestimmt. Wie werde ich Beamter, auf welches Gehalt und welche Prämien kannst du zählen und wie genau werden sie aufgelaufen? Dies sind die Hauptfragen für diejenigen, die sich für diese bestimmte Lebensrichtung entscheiden.

Wer ist Beamter?

Die Tätigkeit eines Landes ist ein ziemlich vielfältiger, komplexer und umfassender Prozess. Es ist der Staat, der den stabilen Betrieb aller Wirtschaftszweige gewährleistet. Und es ist klar, dass zur Gewährleistung des stabilen Funktionierens dieses Systems spezielle Leitungs- und Koordinierungsgremien geschaffen werden.

Ein Beamter ist eine Person, die eine bestimmte Position im Zusammenhang mit der Sicherstellung der Aktivitäten des Staates einnimmt. Gleichzeitig erhält er das ihm zugewiesene Gehalt in angemessener Höhe aus dem Staatshaushalt.

Der öffentliche Dienst wird in folgenden Bereichen geleistet:

  • bürgerschaftliche Aktivitäten;
  • Militärdienst;
  • Strafverfolgung.

Merkmale der Arbeit aller Beamten sind in einem Sondergesetz "Über die Grundlagen des öffentlichen Dienstes in der Russischen Föderation" verankert. Hier werden die Hauptpunkte der Funktionsweise eines so wichtigen Systems aufgezeigt. Beamte haben das Recht, ausschließlich Staatsbürger dieses Staates zu sein. Es kann jedoch Ausnahmen geben, die durch einschlägige Dekrete oder Gesetze festgelegt werden.

Das Gehalt der Beamten hängt nicht nur von der Richtung der Tätigkeit ab, sondern auch von Rang und Dauer des Dienstes. Darüber hinaus verfügt jeder Link über ein spezielles Abgrenzungs- und Zahlungssystem.

Die Geschichte des öffentlichen Dienstes in Russland

Trotz der Tatsache, dass das russische Reich mehr als ein Jahrhundert bestand, erschienen hier erst Mitte des 17. Jahrhunderts offizielle Beamte. Bisher waren sie eher nur Angestellte.

Im 17. Jahrhundert erschienen die entsprechenden Dekrete und Gesetze, die die Aktivitäten dieser Bevölkerungsschicht regelten. Und selbst dann könnte man sagen, dass ein Beamter eine Person mit besonderen Befugnissen und Status ist. Aber meistens missbrauchten sie ihre eigene Position und genossen besondere Privilegien.

Das wichtigste erste Gesetz für diese Kaste ist die „Rangliste“ von 1722. Demnach wurden fast alle Beamten auf Lebenszeit auf den Posten berufen.

1917, mit dem Aufkommen der neuen Sowjetmacht, erließen sie das "Dekret über den öffentlichen Dienst". Alle alten Angestellten wurden entlassen, und die neue Zusammensetzung der Staatsmacht wurde von Revolutionären und "normalen Arbeitern" besetzt. Der Verwaltungsapparat der UdSSR bestand ursprünglich aus 300.000 Spezialisten. Im Laufe der Zeit nahm ihre Zahl bis zum Ende des 20. Jahrhunderts erheblich zu. 1,5 Millionen überschritten

Gleichzeitig überstieg das offizielle Einkommen der Beamten nicht das Durchschnittsgehalt eines normalen Arbeitnehmers. Spezialisten hatten jedoch eine Reihe von Privilegien in Form eines kostenlosen Service in speziellen Sanatorien, Geschäften usw.

Kategorien von Beamten

Das Gehalt eines Spezialisten hängt direkt von seiner Qualifikation, Position und Berufserfahrung ab. Nach geltendem Recht der Russischen Föderation sind Beamte in fünf Hauptgruppen unterteilt:

  1. Junior Spezialisten. Normale Mitarbeiter.
  2. Leitende Spezialisten. Mittlere Manager.
  3. Führende Beamte.
  4. Die Hauptexperten.
  5. Top Regierungsposten. Dies sind Führer und ihre Assistenten.

Außerdem werden allen Beamten die entsprechenden Qualifikationsränge oder Sonderränge zugewiesen. Sie sind auch gesetzlich festgelegt. Ein Beamter ist schließlich ein qualifizierter Mitarbeiter mit entsprechender Ausbildung. Diese Kategorien werden nach bestimmten Prüfungen vergeben:

  • Der Referent ist für junge Beamte.
  • Berater der Russischen Föderation - hochrangige Spezialisten. Sowie Alternativen.
  • Staatsberater der Russischen Föderation. Für Mitarbeiter der Klassen 1, 2 und 3.
  • Stellvertretender Staatsberater der Russischen Föderation.

Einkommen

Das Gehalt ist nicht die einzige Quelle des Lebensunterhalts. In jedem Unternehmen besteht das Gehalt des Mitarbeiters aus mehreren Teilen. Das Einkommen der Beamten setzt sich also aus dem Gehalt und den zusätzlichen Zahlungen zusammen. Je nach Rang und Qualifikation des Spezialisten können mehrere gleichzeitig vorhanden sein.

Diese Zahlungen umfassen:

  • Langer Servicebonus. Beispielsweise erhält ein Mitarbeiter für einen Zeitraum von 1 bis 5 Jahren zusätzlich 10% des monatlichen Gehalts. Dann werden für jeden nächsten Fünfjahreszeitraum 5% hinzugefügt. Die maximale Höhe dieser Zulage beträgt fast ein Drittel des Gehalts.
  • Auszeichnung für besonders schwierige und wichtige Aufgaben. Sie wird für jede gemeinnützige Einrichtung individuell festgelegt.
  • Aufpreis für die Arbeit mit dem Staatsgeheimnis oder für besondere Dienstbedingungen. Darüber hinaus kann seine Größe das Gehalt um fast das Zweifache übersteigen.
  • Monatliche Förderung.
  • Materielle Unterstützung und einmalige Zahlung im Urlaub.

Ein Beamter ist ein Beamter, dessen Gehalt wie das eines anderen Arbeitnehmers von den Ergebnissen seiner Arbeit und der Arbeitseffizienz abhängt.

Abrechnungsverfahren

Neben den Grundzahlungen und der gesetzlichen Vergütung gibt es viele weitere Anreize, die die regionalen Behörden schaffen können. Gleichzeitig sieht das Gesetz (aufgrund der Indexierung) eine jährliche Erhöhung der Gehälter der Beamten vor.

Die Gehälter dieser Klasse von Spezialisten sind recht gering: von 3000 bis 6000 p. Auch hier hängt alles direkt vom Rang und der Lebensdauer jedes Beamten ab.

Bei der Bildung des jährlichen Lohnfonds wird zusätzlich zu den Hauptartikeln eine Sonderreserve gebildet, bestehend aus:

  • Lebenszeitbonus. Seine Größe beträgt drei offizielle Gehälter.
  • Zahlungen für die Arbeit mit Staatsgeheimnissen. Dies ist das um das 1,5-fache erhöhte Gehalt der Beamten.
  • Monatliche Geldprämien.
  • Gehalt für einen Sonderklassenrang. Dies entspricht vier Gehältern für Mitarbeiter.
  • Verschiedene Boni für die Erfüllung und Übererfüllung der gesetzten Ziele - 200%.

Die Gehälter werden in der Regel zweimal im Monat gezahlt. Der erste Teil ist eine Vorauszahlung (bis zu 40%), und der Rest ist direkt ein Gehalt mit allen Arten von Zulagen. Wie jeder andere werden jeden Monat alle wichtigen Beiträge zu verschiedenen staatlichen Fonds einbehalten.

Ein gewöhnlicher Beamter hat auch Anspruch auf einen bezahlten Krankenstand (der Betrag hängt vom Gesamtgehalt ab).

Rentenberechnung

Ein Beamter ist ein Beruf, den jeder arbeitsfähige Bürger der Russischen Föderation mit einem bestimmten Maß an Sonderausbildung und einschlägigen Fähigkeiten erwerben kann. Und jeder dieser Mitarbeiter hat das Recht, sich auf faire Altersleistungen zu verlassen.

Darüber hinaus hängen das Abgrenzungsverfahren und die Höhe von der Art der Tätigkeit eines bestimmten Beamten ab. Es gibt zwei Arten von Renten: für die Dauer des Dienstes und für das Alter. Sie können gleichzeitig und in der Regel nach Entlassung eines Arbeitnehmers bezahlt werden.

Bei der Berechnung dieser Sozialleistungen werden nach den neuesten Daten die Höhe des Gehalts, des Ranges oder des Titels sowie die Qualifikationen des Spezialisten berücksichtigt. Der letzte Job des Mitarbeiters wird ebenfalls berücksichtigt.

Die Mindestrente darf nicht unter dem Existenzminimum liegen. Daher beginnt seine Menge bei 5-7 Tausend Rubel.