Karrieremanagement

Stellenbeschreibung eines Traktorfahrers. Stellenbeschreibung eines Traktorfahrers

Inhaltsverzeichnis:

Stellenbeschreibung eines Traktorfahrers. Stellenbeschreibung eines Traktorfahrers

Video: Traktorfahrer in DGS 2024, Juni

Video: Traktorfahrer in DGS 2024, Juni
Anonim

Fast alle Menschen kennen einen solchen Beruf als Traktorfahrer. Allerdings weiß nicht jeder, was genau diese Person tut. In diesem Artikel wird alles über den genannten Beruf in strikter Übereinstimmung mit den Vorgaben der speziellen Stellenbeschreibung erzählt.

Traktorfahrer - wer ist er?

Ein Traktorfahrer ist ein Spezialist, dessen Aufgaben die Verwaltung verschiedener Traktor- und LKW-Maschinen umfassen. Ihr Fahrer ist in der Regel im Bereich der Landwirtschaft und der landwirtschaftlichen Produktion tätig.

Traktorfahrer zu sein ist nicht so einfach. Ein kompetenter Spezialist muss arbeiten und ständig Kenntnisse aus den Bereichen Chemie, Physik, Geometrie oder Biologie anwenden. Darüber hinaus muss er die Grundlagen der Metallwissenschaft, die Theorie der Maschinen, die Grundlagen der agrotechnischen Produktion und vieles mehr kennen. Der betreffende Spezialist sollte in der Lage sein, eine Vielzahl von Elektrogeräten und Werkzeugen zu verwenden.

Derzeit ist der Beruf eines Traktorfahrers relativ verbreitet und gefragt. Sie müssen nur körperlich arbeiten; Deshalb ist dieser Beruf nicht für jeden geeignet, sondern nur für starke, körperlich entwickelte Menschen.

Was sagt die Stellenbeschreibung über den Beruf aus? Der Traktorfahrer muss mindestens eine sekundäre Berufsausbildung haben. Die Anforderungen an den genannten Spezialisten variieren je nach Entlassung etwas.

Traktorfahrer 2. Kategorie

Alle Hauptaufgaben und Funktionen des betreffenden Spezialisten sind in der Stellenbeschreibung festgelegt.

Der Traktorfahrer der Initiale, nämlich der 2. Kategorie, muss folgende Funktionen ausführen:

  • Management von Traktormaschinen mit einer Motorleistung von nicht mehr als 26 kW (während die Maschinen selbst flüssiger Kraftstoff sein müssen).
  • Überwachung des Be- und Entladens.
  • Rechtzeitiges Auftanken des Traktors mit dem erforderlichen Kraftstoff. Reparatur und Autopflege - Schmierung von Anhängern, anderen Elementen.
  • Erkennung von Problemen beim Betrieb des Traktors. Behebung dieser Probleme.
  • Durchführung von Reparaturarbeiten.

Somit ist der Spezialist der zweiten Kategorie verpflichtet, viele Funktionen und Aufgaben zu erfüllen. Und was ist mit Menschen mit höheren Qualifikationen?

Traktorfahrer der 3. Kategorie

Was sagt die Stellenbeschreibung über den Mitarbeiter mit dem dritten Rang aus?

Ein Traktorfahrer mit einem solchen Können muss die folgenden Funktionen ausführen:

  • Das Management von Traktoren und anderen Lastkraftwagen mit einer Motorleistung von mindestens 26 und nicht mehr als 44 kW.
  • Überwachung von Be- und Entladen, Transport, Befestigung.
  • Betanken des Traktors mit Kraftstoff, Schmieren der Mechanismen und verschiedener Elemente des Traktors oder anderer Maschinen.
  • Identifizierung und Beseitigung verschiedener Arten von Störungen im Betrieb des Traktors.
  • Durchführung von Reparaturarbeiten, Kontrolle über Reparaturarbeiten durch Spezialisten der 2. Kategorie.

Es ist auch erwähnenswert, auf eine weitere Pflicht des Traktorfahrers der 3. Kategorie hinzuweisen. Dieser Spezialist muss die Bestimmungen verschiedener Vorschriften und Dokumente kennen und in bestimmten Situationen korrekt anwenden können. Dazu gehören beispielsweise das Arbeitsgesetzbuch, die betreffende Stellenbeschreibung und andere Dokumente.

Traktoren der 4. und 5. Kategorie

Was schreibt die Stellenbeschreibung eines landwirtschaftlichen Traktors der 4. oder 5. Kategorie vor?

Apropos Verantwortlichkeiten, sie sind relativ ähnlich. Zum Beispiel:

  • Beide Spezialisten sind verpflichtet, Überwachungsarbeiten zum Laden, Entladen oder Transportieren durchzuführen.
  • Traktorfahrer sollten ihre Autos regelmäßig auftanken.
  • Beide Spezialisten müssen alle erforderlichen Unterlagen ausfüllen, ein Schichtjournal (oder ein Buchhaltungsjournal) führen.
  • Beide Mitarbeiter müssen die Arbeitsprozesse von Traktorfahrern mit geringerem Qualifikationsniveau verwalten.

Somit unterscheiden sich die Stellenbeschreibungen dieser beiden Spezialisten praktisch nicht. Es ist nur ein wesentlicher Unterschied zu erwähnen: Ein Traktorfahrer der 4. Kategorie kann einen Traktor oder einen anderen LKW steuern und eine Leistung von 44 bis 74 kW (nicht mehr als 100 PS) entwickeln, während ein Spezialist der 5. Kategorie dazu in der Lage ist Antriebsmaschinen mit einer Leistung von mehr als 74 kW.

Wer ist ein Traktorfahrer?

Es gibt auch eine separate Jobbeschreibung für den Traktorfahrer. Es schreibt alle Hauptpunkte vor, die für die Arbeitstätigkeit des betreffenden Spezialisten charakteristisch sind.

Und um ein ziemlich klares Bild davon zu erhalten, wer genau ein solcher Traktorfahrer ist, müssen die Hauptfunktionen und Verantwortlichkeiten dieses Spezialisten besprochen werden:

  • Der Traktorfahrer sollte die daran angebrachte Maschine steuern.
  • Er ist verpflichtet, sein Auto sorgfältig und genau zu behandeln, um vorsätzliche Pannen und Fehlfunktionen zu vermeiden.
  • Tanken Sie Ihre technische Ausrüstung rechtzeitig mit verschiedenen Materialien eines Kraftstoffs und einer Kraftstoffart auf.
  • Der Traktorfahrer muss sein Fahrzeug jedes Mal vor Arbeitsbeginn inspizieren.
  • Um verschiedene Arten von Reparaturarbeiten durchzuführen, senden Sie Ihr technisches Werkzeug regelmäßig an diese. Inspektion.
  • Sorgen Sie für einen optimalen Betrieb mit dem Traktor: wirtschaftlich, aber gleichzeitig hochproduktiv.

Viele Menschen verstehen den Unterschied zwischen der Spezialität eines Traktorfahrers und dem eines Traktorfahrers nicht ganz. Tatsächlich ist hier alles ganz einfach. Ein gewöhnlicher Traktorfahrer kann unabhängig von seinem Können nur seine Maschine steuern. Der Traktorfahrer ist auch in der Lage, verschiedene technische Mittel professionell zu warten. Letzteres hat natürlich viel mehr Verantwortlichkeiten und Rechte. Er hat auch einen großen Teil der Verantwortung.

Traktorfahrerrechte

Nachfolgend sind die Grundrechte eines Landarbeiters aufgeführt. Da die allgemeine Liste der Rechte in etwa dieselbe ist, werden diejenigen, die in der Stellenbeschreibung eines Traktorbetreibers oder eines Traktorbetreibers für Wohnungsbau und kommunale Dienstleistungen vorgeschrieben sind, nicht berücksichtigt.

Die allgemeine Liste lautet wie folgt:

  • Der Mitarbeiter hat das Recht, den Behörden alle festgestellten Verstöße oder Mängel beim Betrieb des Geräts zu melden.
  • Dem Management ihre Ideen zur Verbesserung des Arbeitsprozesses anzubieten.
  • Einstellung der Arbeitstätigkeit bei Feststellung von Mängeln oder Fehlfunktionen im Betrieb der Maschine.

Die Stellenbeschreibung des Traktorbetreibers der Wohnungs- und kommunalen Dienste beispielsweise lässt dem Arbeitnehmer folgende Rechte:

  • auf soziale Garantien;
  • auf speziellen Schuhen und Kleidern;
  • unter komfortablen Bedingungen nach festgelegten Standards zu arbeiten.

Verantwortung des Traktors

Viele Dinge hängen tatsächlich von einem Spezialisten wie einem Traktorfahrer ab. Deshalb ist die Verantwortung dieser Art von Arbeitnehmern sehr hoch. Es ist notwendig, eine kurze Liste der Punkte vorzulegen, für die er eine große Verantwortung trägt. Als Quelle wird die Stellenbeschreibung des MTZ-82-Traktorfahrers verwendet:

  • Der Mitarbeiter ist für die vollständige Nichterfüllung oder Leistung seiner beruflichen Funktionen verantwortlich, jedoch in unangemessener Weise.
  • Er wird dafür bestraft, dass er betrunken gefahren ist.
  • Muss für unangemessenen Kraftstoffverbrauch verantwortlich sein.
  • Seien Sie verantwortlich für Sicherheitsverletzungen.