Karrieremanagement

Stellenbeschreibung, Rechte, Verantwortlichkeiten und Verantwortlichkeiten eines Datenbankadministrators

Inhaltsverzeichnis:

Stellenbeschreibung, Rechte, Verantwortlichkeiten und Verantwortlichkeiten eines Datenbankadministrators

Video: Betriebsrat: Was ist das? Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Betriebsrats | Betriebsrat Video 2024, Juli

Video: Betriebsrat: Was ist das? Aufgaben, Rechte und Pflichten eines Betriebsrats | Betriebsrat Video 2024, Juli
Anonim

Bei der Einstellung eines Mitarbeiters für die Position eines Datenbankadministrators erwartet das Management Wartungsdienste für das Managementsystem. Die Hauptaufgabe des Spezialisten besteht darin, allen Benutzern der Organisation einen ununterbrochenen Zugriff auf die erforderlichen Informationen zu ermöglichen.

Wenn eine Person eingestellt wird, um eine Basis von Grund auf neu zu erstellen, gehören zu ihren Aufgaben Design, Entwicklung von Anforderungen, Implementierung, Überprüfung der Betriebseigenschaften und Wartungsunterstützung. Darüber hinaus die Erstellung von Anmeldeinformationen, deren Schutz vor unbefugtem Zugriff auf die Datenbank sowie die Wahrung der Integrität ihrer Struktur.

Der Mitarbeiter verbringt fast die ganze Zeit am Computer. Detailliertere Informationen zu den genauen Pflichten, Rechten und Pflichten des Datenbankadministrators in der von der Organisation entwickelten Stellenbeschreibung sollten vollständig beschrieben werden.

Rückstellungen

Der für diese Position eingestellte Mitarbeiter ist ein Spezialist, der nur vom Leiter des Unternehmens eingestellt oder entlassen werden kann. In der Regel muss der Antragsteller von Beruf eine höhere Ausbildung haben, und zwar in mathematischen, technischen oder technischen Bereichen. Um diese Position zu erhalten, sollten Sie außerdem mindestens drei Jahre in den jeweiligen Positionen auf dem Gebiet der Informationstechnologie arbeiten.

Die Stellenbeschreibung des Datenbankadministrators impliziert, dass er bei der Ausführung seiner Arbeit von behördlichen und gesetzlichen Unterlagen geleitet wird und Lehrmaterialien enthält, die sich direkt auf seine Aktivitäten auswirken.

Er muss die Bestimmungen der Satzung der Organisation, die von der Geschäftsleitung eingegangenen Anweisungen sowie andere vom Unternehmen festgelegte und den Arbeitsgesetzen des Landes entsprechende Regeln und Verfahren berücksichtigen.

Wissen

Nach Angaben des DI des Datenbankadministrators ist er verpflichtet, alle Rechtsakte, methodischen Informationen und Standards in Bezug auf Informationstechnologie, Computertechnik, Design sowie die Entwicklung von Computersystemen zu kennen.

Er muss wissen, wie die Ausrüstung ihm von der Organisation für die Arbeit zur Verfügung gestellt wird, welche Eigenschaften er hat, in welchen Modi sie funktioniert und welche Regeln für die Verwendung ihrer technischen Merkmale gelten.

Der Mitarbeiter muss in der Praxis in der Lage sein, verschiedene Betriebssysteme und Software zu verwenden, die darauf abzielen, Daten zu verwalten, zu schützen und den Zugriff auf Informationen ohne Zugriff einer Geschäftsleitung zu verhindern.

Zu den Rollen und Verantwortlichkeiten eines Datenbankadministrators gehören Kenntnisse der Datenverarbeitungstechnologie auf mechanisierte Weise. Er muss alle modernen Arten von Speichermedien, die Methoden zur Codierung von Daten, die Informationsstandards für Codes und Chiffren, die Systemsoftware sowie deren praktische Verwendung kennenlernen.

Darüber hinaus muss der Mitarbeiter über Kenntnisse der Wirtschaft, des Arbeitsrechts, des Managements und anderer Regeln verfügen, die seine normale Arbeit im Unternehmen regeln. Der Spezialist muss auch wissen, wie man die technische Dokumentation richtig vorbereitet.

Funktionen

Zu den Aufgaben des Datenbankadministrators gehört die Ausführung bestimmter Funktionen:

  • Aufrechterhaltung der Relevanz der auf den Servern des Unternehmens gespeicherten Informationen;
  • Datenbankverwaltung, deren Organisation;
  • umfassender Schutz;
  • Überprüfen Sie das System und verhindern Sie, dass Viren es infizieren.

Unter den Funktionen des Mitarbeiters sind die Pflege der Datenbank, die Durchführung von Schulungsaktivitäten für deren Verwendung für Mitarbeiter des Unternehmens sowie die Erstellung und Pflege eines Archivs zu erwähnen, in dem alle Software und andere Referenzinformationen gespeichert sind. Außerdem muss der Mitarbeiter eine vertrauliche Datenspeicherung sicherstellen, die es ermöglicht, offizielle, kommerzielle und staatliche Geheimnisse zu schaffen.

Aufgaben

Um die einem Mitarbeiter zugewiesenen Funktionen ordnungsgemäß ausführen zu können, muss er bestimmte Aufgaben eines Datenbankadministrators erfüllen, einschließlich der Durchführung von Aktivitäten zur Optimierung der Nutzung der Ressourcen von Unternehmen der Informationstechnologie. Dazu muss er die Konfigurationen der auf den Geräten der Organisation installierten Betriebssysteme und die Hauptmerkmale der Datenbank verwenden.

Es sollte auch die Relevanz der in der Datenbank enthaltenen Informationen sicherstellen, die erforderlich sind, damit das Unternehmen auf der richtigen Ebene arbeiten kann. Er organisiert und verwaltet den Zugriff auf Konten, bietet oder verweigert den Zugriff auf bestimmte Informationen für verschiedene Mitarbeiter. Er befasst sich mit der Organisation des Informationstransfers zwischen verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, entwickelt technische Methoden zum Schutz und zur Strukturierung von Daten und befasst sich auch mit deren Schutz und Aufbewahrung bei Problemen mit technischen Geräten.

Zu den Aufgaben des Datenbankadministrators gehört die Entwicklung und Implementierung von Software, mit der Sie Informationen speichern und auch bei Hardwarefehlern konsistent halten können.

Er ist außerdem verpflichtet, Anmeldeinformationen in Bezug auf alle Fehler und Fehlfunktionen beim Betrieb der Geräte aufzubewahren, diese rechtzeitig den Mitarbeitern zu melden, die auf die Behebung und Beseitigung von Problemen dieser Art spezialisiert sind, und in einigen Fällen Reparatur- und Wiederherstellungsarbeiten unabhängig durchzuführen.

Andere Pflichten

Zu den Aufgaben eines Datenbankadministrators gehören Wartung, Erstellung und Aufbewahrung, Sicherung von Informationen und Einführung von Dateisystemprotokollen. Bei Bedarf stellt der Mitarbeiter Daten wieder her, analysiert den Informationsbedarf verschiedener Abteilungen des Unternehmens, nimmt eigene Anpassungen und Vorschläge für die Arbeit und Entwicklung von Software vor.

Er ist außerdem verpflichtet, dem Management eine Modernisierung des technologischen Supports anzubieten, das Datenmanagement und die Speicherung zu verbessern, Schulungsaktivitäten durchzuführen, um das Wissen anderer Mitarbeiter zu erweitern, damit diese die vom Unternehmen verwendeten Datenbanken vollständig nutzen können, und Ratschläge in Bezug auf seine zuständige Behörde zu erteilen.

Rechte

Ein Mitarbeiter hat das Recht, Vorschläge zur Verbesserung der Bedingungen für die Erfüllung seiner Aufgaben als Datenbankadministrator zu unterbreiten und Informationen anzufordern, die für seine Arbeit erforderlich sind und in seine Zuständigkeit fallen.

Darüber hinaus hat der Administrator das Recht, sich weiterzubilden und von seinen Vorgesetzten Unterstützung bei der Erfüllung seiner Aufgaben zu verlangen, wenn ein solcher Bedarf besteht. Er hat auch das Recht auf einen ausgestatteten Arbeitsplatz und auf die notwendige technische Unterstützung zur Wahrnehmung seiner Aufgaben.

Eine Verantwortung

Der Administrator ist für die Erfüllung seiner Pflichten verantwortlich und kann im Falle einer fehlerhaften oder vollständigen Nichterfüllung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes haftbar gemacht werden. Er ist auch verantwortlich für Verstöße gegen die Gesetze des Landes, die er bei der Ausführung seiner Arbeit begangen hat. Er kann für materielle Schäden am Unternehmen haftbar gemacht werden.