Karrieremanagement

Jobbeschreibung Rettungssanitäter

Inhaltsverzeichnis:

Jobbeschreibung Rettungssanitäter

Video: Stressjob Rettungssanitäter 2024, Juni

Video: Stressjob Rettungssanitäter 2024, Juni
Anonim

Der Rettungssanitäter ist ein Spezialist ohne Hochschulabschluss, dessen Hauptaufgabe die medizinische Versorgung ist. In der Stellenbeschreibung der Arzthelferin wird die Liste der Anforderungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten in Abhängigkeit von den Besonderheiten des Arbeitsplatzes und der internen Satzung des Unternehmens genauer angegeben.

Allgemeine Bestimmungen

In diesem Abschnitt des normativen Dokuments werden die Grundregeln für Beschäftigung und Entlassung beschrieben. Auch in diesem Abschnitt enthält die Stellenbeschreibung des Assistenten allgemeine Informationen zur Unterordnung des Mitarbeiters, der diese Position innehat.

Ein typisches Beispiel dieses Dokuments enthält die folgenden Bestimmungen:

  1. Die Tätigkeit der Arzthelferin gehört zur Kategorie der Fachärzte.
  2. Die Ernennung und Amtsenthebung erfolgt durch den Unternehmensleiter und wird von entsprechenden Aufträgen begleitet.
  3. Die Vorlage des Sanitäters erfolgt durch die in den Anweisungen als unmittelbaren Vorgesetzten bezeichnete Person.

Es ist auch zu beachten, dass die Pflichten eines Arzthelferin in Abwesenheit eines Arbeitnehmers am Arbeitsplatz auf eine andere Person übertragen werden können und die unmittelbaren Pflichten nicht erfüllt werden können. Der Mitarbeiter, auf den die Aufgaben übertragen werden, kann in der entsprechenden Klausel der Stellenbeschreibung angegeben werden. Es ist auch erwähnenswert, dass die Verantwortungsbereiche des Spezialisten, der das Amt des Sanitäters innehat, ebenfalls übertragen werden.

Grundvoraussetzungen für Kandidaten für die Position

Nicht jeder Bewerber kann die Position eines medizinischen Assistenten einnehmen. Eine Person mit einer Sekundarschulausbildung mit der Qualifikation „Allgemeinmedizin“ kann dazu zugelassen werden. Abhängig von der Spezifikation des Unternehmens kann das Erfordernis des Besitzes eines Kandidaten der 1. oder 2. Kategorie zu den Standardkategorien hinzugefügt werden.

Auch die Stellenbeschreibung der Arzthelferin enthält folgende Anforderungen an das Wissensgebiet des Bewerbers.

  1. Bestehende Rechtsakte in Bezug auf Maßnahmen im Bereich der Gesundheitsversorgung sind die wichtigsten Bestimmungen des Arbeitsrechts.
  2. Die Grundlagen der öffentlichen Gesundheitserziehung.
  3. Ursachen, Symptome, Entwicklung und Diagnose von Krankheiten.
  4. Aktionen mit Viren, die eine Epidemie auslösen können.
  5. Die Grundlagen der medizinischen Versorgung von Menschen und die Grundversorgung.
  6. Die Wirkung der Hauptmedikamente, Nebenwirkungen.
  7. Untersuchungsmethoden des Patienten (primär und sekundär).
  8. Regeln für die Verwendung von medizinischen Instrumenten.
  9. Sicherheitsmaßnahmen für die Gerätewartung.
  10. Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten des medizinischen Personals des Junior- und Middle-Managements.

Für Bewerber sind Kenntnisse der medizinischen Ethik, der Grundlagen der Sanologie und der Valeologie obligatorisch. Ein Kandidat, der den Posten eines medizinischen Assistenten übernehmen möchte, sollte auch wissen, wie man Infektionen kontrolliert und andere Mitarbeiter schützt. Kenntnisse über die Grundlagen der Rehabilitation sind auch bei der Bewerbung um eine Stelle in dieser Position willkommen.

Funktionale Verantwortlichkeiten

Während der Ausführung seiner Arbeit muss der Spezialist alle seine Aufgaben korrekt ausführen. Die Stellenbeschreibung der Arzthelferin schreibt dem Mitarbeiter, der diese Stelle innehat, eindeutig den gesamten Kreis vor.

Die Aufgaben des Sanitäters sind wie folgt.

  1. Aufnahme von Patienten, Kenntnis der Art und des Zeitplans des Artikels und Sicherstellung der Umsetzung des festgelegten Zeitplans.
  2. Schutz vor Infektionen durch Sterilisation von Geräten und Werkzeugen sowie Hygiene.
  3. Erste Bestimmung des Zustands des Patienten, Durchführung einfacher Analysen und Studien, Entschlüsselung der Ergebnisse und Vorhersage der Verfahren.
  4. Die Einführung von Arzneimitteln ohne Kontraindikationen, die Durchführung einer Bluttransfusion, Impfungen.
  5. Bereitstellung von Erster Hilfe, Organisation des Krankentransports und medizinischer Eingriffe zu Hause.

Der Sanitäter stellt auch die vorübergehende Arbeitsunfähigkeit des Patienten fest, verschreibt eine angemessene Behandlung und verschreibt die erforderlichen Medikamente. In der Stellenbeschreibung des Feldshers der Klinik heißt es auch, dass er unter anderem Maßnahmen organisiert, um den identifizierten Infektionsherd zu beseitigen und die Epidemie zu verhindern.

Verantwortungsbereich des Sanitäters

Das normative Dokument, das als Stellenbeschreibung des Rettungsassistenten bekannt ist, beschreibt nicht nur die Aufgaben eines Spezialisten, sondern auch den rechtlichen Status dieses Mitarbeiters. In dem Dokument wird ausführlich dargelegt, wofür der Sanitäter verantwortlich ist.

Verantwortungsbereich umfasst:

  • Nichterfüllung oder unehrliche Erfüllung ihrer beruflichen Pflichten;
  • einem Dritten oder einer Organisation, in der es arbeitet, materiellen Schaden zufügen.

Die Verantwortung entsteht auch für Verstöße (die im Laufe der Arbeit festgestellt wurden), die unter die strafrechtlichen und administrativen Vorschriften fallen. Die Grenzen der Strafen für Verstöße im Verantwortungsbereich werden gemäß den geltenden Arbeits-, Zivil-, Straf- und Verwaltungsgesetzen festgelegt. Detailliertere Informationen zu Verstößen und Strafen sind in der Stellenbeschreibung des leitenden Sanitäters vorgeschrieben.

Merkmale der Arbeit in Schulen und Gesundheitszentren des Unternehmens

Es ist anzumerken, dass sich die Stellenbeschreibung eines Rettungsassistenten geringfügig von der gleichen Beschreibung für einen Mitarbeiter einer Bildungseinrichtung oder eines Unternehmens unterscheidet. Dies steht in direktem Zusammenhang mit den Besonderheiten der Arbeit in einer bestimmten Einrichtung.

Das Hauptmerkmal der Arbeit in der Schule ist, dass der Spezialist die Aufgaben übernimmt, die mit der Pflege der Gesundheit der Schüler verbunden sind. Die Besonderheit seiner Arbeit besteht darin, dass der medizinische Assistent in der Schule nicht nur den betroffenen Schülern Erste Hilfe leistet, sondern auch zur Gewährleistung der Sicherheit der Schüler beiträgt.

Ein Mitarbeiter des Gesundheitszentrums des Unternehmens arbeitet nach einem Prinzip, das der Arbeit eines medizinischen Assistenten in der Schule ähnelt. Der Unterschied besteht darin, dass ein Mitarbeiter eines Unternehmens, beispielsweise eines Werks, die Besonderheiten der Arbeit des Unternehmens kennen und sich im Falle eines Personals, das eine bestimmte Verletzung oder einen bestimmten Schaden erleidet, korrekt verhalten muss.

Rettungssanitäter: Pflichten

Die Stellenbeschreibung des Rettungsassistenten beschreibt die Hauptmerkmale der Arbeit von Rettungsassistenten in diesem Bereich. Die Hauptaufgabe dieses Spezialisten besteht darin, dass das Krankenwagenteam so bald wie möglich nach dem Anruf entsandt wird und spätestens zu dem Zeitpunkt eintrifft, der als Norm für die Ankunft der Brigade angesehen wird.

Die Besonderheit liegt auch in der Tatsache, dass der Rettungssanitäter bei der Ankunft eine Reihe von Maßnahmen in Bezug auf den Patienten ausführt. Dazu gehören Wiederbelebungsmaßnahmen, Entfernen eines Kardiogramms, Anbringen von Reifen usw. Es ist erwähnenswert, dass das weitere Leben des Patienten von der Arbeit des Sanitäters abhängen kann.

Vor- und Nachteile des Sanitäters

Vorteile der Post - das kann man in der Stellenbeschreibung des Rettungswagens nicht lesen. Dieser Beruf hat jedoch immer noch seine eigenen Stärken.

Die unbestreitbaren Vorteile der Arbeit des Sanitäters sind:

  • Nachfrage;
  • Karrieremöglichkeiten mit entsprechender Ausbildung;
  • eine höhere Chance, einen Teilzeitjob für sich selbst zu finden.

Es gibt jedoch auch Nachteile. Erstens ist dies ein ziemlich hohes Maß an Stress, das für alle medizinischen Berufe charakteristisch ist. Zweitens ist der Sanitäter anfälliger für Infektionskrankheiten, da sie häufig mit kranken Menschen in Kontakt kommen. Zu den Nachteilen des Berufs gehört auch die Tatsache, dass die Löhne der Arzthelferin nicht hoch genug sind. Für mehr Einkommen ist der Spezialist gezwungen, zusätzliche Schichten zu machen.

Fazit

Sanitäter ist ein medizinischer Beruf, der keine Hochschulausbildung im Bereich der Gesundheitsversorgung erfordert. Diese Position setzt jedoch ein ziemlich breites Spektrum an Aufgaben und Anforderungen für die Kandidaten voraus. Weitere Informationen finden Sie in der Stellenbeschreibung für die Stelle des Arzthelferin.